Egal ob Österreich oder/und Deutschland- beide Länder haben ein Flüchtlingsproblem. Dieser Tatsache muss man ins Auge schauen. Österreich und Deutschland gelten neben Schweden als die begehrtesten Anlaufländer für Flüchtlinge aus der ganzen Welt, aber Europa scheint mit diesem Zustrom an politischen und Wirtschaftsflüchtlingen einfach überfordert zu sein. Es ist eine Situtation mit der die Politik in beiden Ländern so nicht gerechnet hat. Nun steht man vor einem menschlichen und politischen Problem das man lösen muss, aber für das man keine Lösung hat. Im Vordergrund stehen muss die menschliche Lösung, denn hierum geht es bei den Flüchtlingen, um menschliche Schicksale.
Da reicht es nicht aus, wenn Politiker sich einmal in einem Flüchtlingslager sehen lassen, hier braucht es handfeste und langfristige Lösungen, denn noch haben wir Sommer, aber der Winter steht vor der Tür……….und da kann man Menschen nicht mehr in Zelten auf der Wiese übernachten lassen, egal ob in Deutschland oder Österreich.
Gefragt ist hier auch die Bundeswehr in Deutschland und in Österreich das Bundesheer. Alle Kräfte müssen gebündelt werden um diese schwierige Herausforderung zu lösen. Gelöst werden muss aber auch die zügigere Bearbeitung gestellter Asylanträge und bei Ablehnung die Abschiebung der abgelehnten Asylbewerber.Auch das gilt für Deutschland und Österreich.Die Lösung gibt es nicht, aber es gibt Menschen denen man helfen muss.
Presseservice Opus Bonum
Presseservice
Jordanstraße 12
04177 Leipzig
Email : info@opus-bonum.de
Ihre Pressemitteilung Online
Tel : 0049700 678 726 68
Fax : 0049700 678 726 68-1
Related Articles
Dänemark verabschiedet 2020 ein Nachhaltigkeitsprogramm und ändert die Wirtschaft radikal, COVID 19 Pandemie als Treiber für Umweltschutz, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz Das kleine Land Dänemark in Nordeuropa geht im Kampf gegen den Klimawandel in die Offensive. Das sechs Millionen Einwohner große Land gilt nach...
Das letzte was ein MLM Vertrieb gebrauchen kann, ist eine anhaltende Diskussion um sein Geschäftsmodell bzw. wie hier dann sogar " Betrug suggeriert wird". Das verunsichert natürlich sowohl den Vertrieb,...
Das IS-LM Modell ist ein makroökonomisches Modell zur Erklärung des Geld- und Gütermarkts einer Volkswirtschaft. - von Valentin Markus Schulte / Volkswirt Das Modell trifft viele Annahmen beispielsweise, dass es sich...